Logo der Stinauer Blues Session in einer kreativen Anordnung mit vielen Bildern von Gästen und Musikern

STINAUER BLUES SESSION

Die Blues Jam Session im Herzen Wiens

Immer am 3. Freitag im Monat
Werde Teil der Party 🤘🍻🎶

Reinhören


Termine vormerken

Sitzplätze reservieren

Sitzplätze bitte direkt beim Lokal reservieren:


Zum Musizieren anmelden

Anmeldeschluss: 2 Tage vor der Session

Anmeldungen gerne auch formlos über Social Media oder per Mail:  rolandstinauer (at) gmail.com

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Anfahrt planen

Mit dem Auto:

Ungargasse 67, 1030 Wien

Für genaue Routenangaben kann man in Google Maps "Stinauer Blues Session" eingeben.


Parkmöglichkeiten sind vorhanden, vor allem in den Nebenstraßen der Ungargasse.

Parkhäuser in unmittelbarer Nähe:

Tiefgarage Zentrum Rennweg - Wien | APCOA

Garage ZRS

 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: 

S-Bahn: bis Rennweg (2 min)

Straßenbahn: 71, D, 18, O bis Remnweg (4 min)

Bus: 4A bis Ungargasse/Neulinggasse (5 Min)

U-Bahn: U3/U4 bis Wien Mitte (15 min), 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Was andere über die Session sagen

Werde Teil der Community

Für Austausch und die neuesten Updates tritt der Facebook Gruppe bei, folge den Social Media Kanälen oder abonniere den Newsletter.

Facebook Gruppe

Instagram Kanal

YouTube Playlist

Newsletter


FAQ

Was ist eine Session?
Eine Jam Session ist ein Treffen, bei dem spontan miteinander musiziert wird. Natürlich wird der Abend ordentlich organisiert, aber das eigentliche zusammenspielen beinhaltet sehr viel Spontanität.
Sollte man einen Sitzplatz reservieren?
Ja, oft ist das Lokal voll. Wer einen Sitzplatz haben möchte, reserviert am besten eine Woche vorher direkt beim Lokal (siehe oben).
Gibt es Verstärker und Instrumente vor Ort?
Ja, es gibt
  • PA (Mischpult, Lautsprecher, ein paar Mikrofone, ...)
  • E-Gitarren Verstärker: Blues Junior und einen kleinen reserve Amp
  • Bass Verstärker und E-Bass
  • E-Piano
  • Drumset
Bringt man Kabel selber mit?
Ja, zum Musizieren bringen alle ihre eigenen Instrumentenkabel mit. XLR Kabel für die Mikrofone sind natürlich vorhanden.
Meldet man sich zum Jammen an?
Ja, zum Jammen meldet man sich über das Formular oben an oder mit einer formlosen Nachricht an Roland Stinauer (siehe oben)
Wie lange im voraus kann man sich anmelden?
Sobald man weiß, dass man kommen wird, kann man sich anmelden.
Ist die Session für Anfänger geeignet?
Als Gast selbstverständlich, aber zum Jammen leider nicht. Es kommen so viele professionelle Musiker und Musikerinnen, wodurch das musikalische Niveau derart gestiegen ist, dass diese Session nicht mehr für Anfänger geeignet ist. Komm gerne zum Zuhören und Feiern :).
Wie kann ich die Session unterstützen?
Wie bei allen Sessions gibt es den Musikbeitrag (freiwillige Hutspende) an jedem Sessionabend. Zusätzlich kannst du anderen Menschen von der Session erzählen und sie einladen und die Social Media Kanäle abonnieren und Beiträge liken und teilen. Und wenn du selbst noch nie bei der Session warst, dann komm unbedingt mal vorbei ;).

Freunde informieren

Teile diese Seite mit deinen Freunden, indem du auf eines der Symbole unten klickst.

Kontakt

Roland Stinauer

1210 Wien

 

Phone:

+43 660 3673086

 

E-Mail:

rolandstinauer@gmail.com

Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.